Bau & Industrie

Effizient bei geringstmöglichem Energieverbrauch: Die temporäre Beheizung von Baukörpern ist eine Herausforderung, der wir uns oft und gerne stellen.

Alles aus einer Hand

Leistungen

Baubeheizung

Effizient bei geringstmöglichem Energieverbrauch: Die tempo- räre Beheizung von Baukörpern ist eine Herausforderung, der wir uns oft und gerne stellen. Dabei haben wir eine Vielzahl von mobilen Lösungen für die unterschiedlichsten Nutzungsarten entwickelt. Ob 50 m2 oder 50000 m2 – wir stehen Ihnen mit der HELOT-Technik und unserer Erfahrung zur Seite.

TEMPORÄRE KLIMA- & HEIZUNGSSYSTEME

Semipermanente Klima- & Heizungssysteme kommen überall da zum Einsatz, wo feste Bauten sich nicht tragen. Bei Laufzeiten von 6 Monaten bis 5 Jahren rechnen sich temporäre Systeme. Optional kommen hier isolierte Kanalsysteme zum Einsatz. Im Umluft oder Mischluftbetrieb sinken die Betriebskosten. Der Einsatz von Türluftschleieranlagen und Thermostatsteuerungen macht die Anlagen besonders effizient. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt.

PRODUKTIONSKLIMA

Die beste Klimatisierung ist die, die man gar nicht bemerkt. Nichts ist störender als laute Aggregate oder Klimatisierung mit unangenehmer Zugluft. Wir sorgen zuverlässig und unaufdringlich für gute Atmosphäre – damit Ihre Produktion im Vordergrund bleibt und nicht das Klima zum Thema wird. Doch die Technik sollte nicht nur gut funktionieren, sondern auch ins Gebäudekonzept passen. Deswegen bieten wir auch eine individuelle Anpassung an das bestehende Kanalsystem an.

BAUSTROMVERSORGUNG

Die zuverlässige Stromversorgung ist die Grundvoraussetzung für den Erfolg. Mit der mobilen Stromerzeugung von HELOT ist die Komplettversorgung für alle Arten von Einsatzmöglichkeiten beim Heizen, Kühlen, Lüften und Trocknen gesichert. Beispielsweise mit unseren Stromaggregaten: sie sind super schallgedämmt und erreichen mit einem Schallpegel von ca. 65 dBA auf 7 Meter einen Spitzenwert. Eine mobile Stromversorgung ist aber auch bei einem bestehenden Stromanschluss sinnvoll; als Unterstützung bei Leistungsspitzen und als Absicherung bei Stromausfall.

SPITZENLASTSIMULATION

Um Spitzenlasten zu simulieren werden Gruppen aus einzelnen Elektroverbrauchern gebildet. Hier können Lasten von bis zu 6 Megawatt realisiert werden. Der modulare Aufbau garantiert höchste Flexibilität und Redundanz. Die Einzelkomponenten sind leicht und klein, und können so direkt am Bedarfsort auf- gebaut werden. Der Einsatz von Kran oder Gabelstapler entfällt. Wir liefern bei Bedarf auch die komplette Verkabelung von 16 A CEE bis 2402 Einzeladern inklusive aller Lastverteiler.

Bau & Industrie

Ihre Vorteile

Termintreue

Für Bauherrn und Investoren sind verzögerte Bau- und Fertigstellungstermine immer problematisch. Dabei sind es meist Feuchtigkeitsprobleme im Rohbau, die zu lange Austrocknungszeiten benötigen und ein zügiges Weiterarbeiten verhindern. Mit den  Klimatisierungslösungen von HELOT bekommt man Feuchtigkeitsprobleme gut in den Griff. 

Zunächst werden Feuchtigkeitsniveaus präzise bestimmt und ein Timing ausgearbeitet, um die Trocknungszeiten exakt zu steuern und mit den weiteren Bauphasen abzustimmen. HELOT bietet hierzu modernste Heiz, Lüftungs- und Trocknungsgeräte für alle Bauprojekte und Einsatzbereiche, wie z.B. die Trocknung der Fugenmasse oder die Trocknung von Wänden, Betonplatten und Estrichböden. Auch die energetischen Modernisierungen von Gebäuden werden mit mobilen Heizzentralen ohne Unterbrechung der Wärmeversorgung möglich. Denn letztendlich geht es darum, Projekte pünktlich und qualitativ hochwertig abzuschließen.

Produktionsklima

Wenn es darum geht, das optimale Klima in Produktionshallen oder Labors zu schaffen, ist HELOT der richtige Partner für Sie. Gemeinsam erarbeiten wir das „Klimaziel“ für Ihre Produktion oder Anwendung, um die höchste Produktqualität zu sichern. Wir kümmern uns anschließend um die Umsetzung, sorgen für die richtigen Feuchtigkeits- und Temperaturwerte.

Gerade in sensiblen Laborbereichen oder bei der pharmazeutischen Herstellung sind ideale Klimabedingungen entscheidend. Bei zu hoher Feuchtigkeit verkleben Materialen, Granulate und Pulver. Aber auch Maschinen und Rohrleitungen reagieren empfindlich – Produktionsausfälle und verringerte Lebensdauer sind die Folge.

Nicht zuletzt geht es darum, Gesundheits-, Hygiene- und Sicherheitsvorschriften einzuhalten und ein Wohlfühlklima für die Mitarbeiter zu schaffen. Denn das ist ja bekanntlich gut für eine hohe Produktivität.

Helot services

Jedes Objekt stellt andere Anforderungen an die Klimatisierung. Die Lage, die Objektgröße, die Tür- und Fensterfläche, die verwendeten Baumaterialien – das sind alles entscheidende Klimafaktoren. Für die maßgeschneiderte Lösung bedarf es detaillierter  Informationen und die holen unsere Experten bei der Objektbesichtigung direkt vor Ort ein – für Sie kostenlos.

Ebenso wie die fachkundige Beratung, die Wärmebedarfserrechnung und natürlich die anschließende Angebotserstellung. Bei der Umsetzung gilt wieder unser „alles aus einer Hand“ Prinzip, wir liefern und installieren die Geräte, überwachen die Messdaten und den Betrieb, kümmern uns um die Brennstoffversorgung der Aggregate und koordinieren auf Wunsch die einzelnen Gewerke. 

PRODUKTSORTIMENT

Alles für das gute Klima. 
Innovative Technik, die auch ausgereift ist. Wir haben Heizungen, Klimaanlagen, Dieselgeneratoren und jedes erdenkliche Zubehör im Programm. Technik, die auch international zum Einsatz kommen kann, z.B. in Frankreich mit der Zertifizierung von Veritas. Auf Wunsch bieten wir auch Full Service, inkl. Auf,- Abbau, Transport und Betreuung.

Netzwerk

Klimafaktor Mobilität und Erreichbarkeit.
 Nah dran am Kunden und am Projekt – mit Full Service rund um die Uhr, an jedem Ort, zu jeder Zeit. Mit unseren bundesweiten Netzwerk und den vier Standorten in Köln, Chemnitz, Berlin und München betreuen wir Ihr Bauvorhaben oder Ihre Produktion schnell und effektiv.

Klimawandel

Klimamacher gegen Klimawandel.  
Der schonende Umgang mit Brennstoffen, Energie und Wasser liegt uns besonders am Herzen. Ein optimaler Wirkungsgrad unserer Geräte sowie die konstante Regelung und Messung aller Komponenten im Betrieb und der Einsatz intelligenter drehzahlgesteuerter Deckenventilatoren senken die Energiekosten. Durch Thermostate gesteuerte Anlagen verkürzen sich die Laufzeiten und verringert sich der Energieverbrauch – für das gute Klima während Ihrem Projekt und letztlich überall.

Abgeschlossene Projekte

Referenzen

THE SQUAIRE – AIRRAIL-CENTER, FRANKFURT

  • Projektzeitraum: 2008  2010
  • Winterbaubeheizung: Lieferung und Montage einer Heizanlage aus 81 Geräten mit einer Gesamtleistung von über 14.800 Kilowatt.
  • Durch den gezielt, geplanten Einsatz konnte hier eine wesentliche Verkürzung der Trocknungszeiten erreicht werden.

UNIKLINIK, DÜSSELDORF

 

  • Zentrum für Operative Medizin II
  • Projektzeitraum: 2008 – 2010
  • 4 Gebäude a 4 bis 5 Geschosse: ca. 20.000 qm
  • Temporäre Beheizung für Innenausbauarbeiten mit Objektüberwachung. Tagebuchführung über Innentemperaturen, Energieversorgung (Betankungsinhalt), Umbauarbeiten und Serviceleistungen.
  • Aufgebaute Heiz- und Entfeuchtungsleistung: 4 MW

AUDI, UNGARN

 

  • Projektzeitraum: 2011  2012
  • Helot lieferte für die Bauarbeiten an den neuen Audi-Produktionshallen in Ungarn 16 mobile Heizzentralen HTL 200 zur Beschleunigung der Bautrocknung.
  • Gesamtleistung: 3200 kW

Weitere Projekte

 

  • AOK, DORTMUND
  • MAX PLANCK INSTITUT, KÖLN
  • NATO FLUGPLATZ, NÖRVENICH
  • Daimler Werk Ungarn
  • Flughafen Berlin Schönefeld
  • BASF Kantine Ludwigshafen

Weitere Projekte

 

  • BMW Kantine München
  • Lidl, diverse Standorte
  • Opel Werk Rüsselsheim
  • UN Campus Bonn
  • Opel Werk Ungarn
  • Max Planck Institut Göttingen